Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

gepfropft voll

См. также в других словарях:

  • gepfropft — gepfropft:g.voll:⇨überfüllt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • voll — 1. a) angefüllt, aufgefüllt, ausgefüllt, gefüllt, randvoll; (schweiz. ugs.): platschvoll. b) belegt, besetzt, vergeben; (österr.): komplett; (ugs.): proppenvoll; (salopp): bumsvoll. c) durchdrungen, erfüllt; (geh.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • voll — gesättigt; satt; grenz...; äußerst; total (umgangssprachlich); mega (umgangssprachlich); radikal; extrem; größt...; überaus; höchst …   Universal-Lexikon

  • Pfropfen (1) — 1. Pfropfen, verb. reg. act. 1) Mit Gewalt in eine Öffnung hinein drehen, zwingen oder stopfen. Blüthen, Rosenblätter in eine Bouteille pfropfen, sie mit Heftigkeit hinein stopfen. Die Blutgefäße waren mit Blut voll gepfropft. Gepfropft voll, so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • pfropfen — zustöpseln * * * Pfrop|fen [ pf̮rɔpf̮n̩], der; s, : aus Holz, Kork oder Kunststoff bestehender Verschluss für Flaschen und Fässer: sie zog den Pfropfen aus der Flasche. Syn.: ↑ Kork (landsch.), ↑ Korken, ↑ Stöpsel, ↑ Zapfen. Zus.: Sektpfropfen. * …   Universal-Lexikon

  • proppenvoll — gerammelt voll; rappelvoll (umgangssprachlich); gerappelt voll; vollgepackt; rammelvoll (umgangssprachlich) * * * prọp|pen|vọll 〈Adj.; umg.〉 gepfropft voll, sehr voll, überfüllt ● der Saal, Wagen war proppenvoll * * * prọp|pen|vọll… …   Universal-Lexikon

  • Dringen — Dringen, verb. irreg. Ich dringe, du dringest, er dringet; Imperf. ich drang oder drung; Conj. ich dränge oder drünge; Mittelwort gedrungen; Imperat. dringe. Es ist in doppelter Gattung üblich. I. Als ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schoppen — * Schoppen, verb. reg. act. welches im Hochdeutschen wenig gehöret wird, im Oberdeutschen aber für stopfen sehr gangbar ist, besonders von dem Stopfen mit einem weichen Körper. Groß not Sy allda erlitten, Ee Sy den segel zerschnitten, Mit dem und …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Proppen — Sm per. Wortschatz ndd. (20. Jh.) Hybridbildung. Niederdeutsche Form von Pfropfen. Das Adjektiv proppenvoll bedeutet wie obd. gepfropft voll eigentlich vollgestopft und geht auf die Grundbedeutung Stöpsel zurück.    Ebenso nndl. prop, nschw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Echter Ölbaum — Echte Olivenbäume (Olea europaea ssp. europaea) in Umbrien Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Olea europaea — Echter Ölbaum Echte Olivenbäume (Olea europaea ssp. europaea) in Umbrien Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»